Splinte


Die Nennspezifikationen von Splinten reichen von 0.6mm zu 20mm.

Wenn die Nennspezifikation 0.6 mm beträgt:

  • Der Maximalwert von d beträgt 0.5 mm.
  • Der Mindestwert von d beträgt 0.4 mm.
  • Der Maximalwert von a beträgt 1.6 mm.

Wenn die Nennspezifikation 20 mm beträgt:

  • Der Maximalwert von d beträgt 19.3 mm.
  • Der Mindestwert von d beträgt 19.0 mm.
  • Der Maximalwert von a beträgt 6.3 mm.

Für Splinte mit unterschiedlichen Nennspezifikationen gelten unterschiedliche anwendbare Durchmesserbereiche für Bolzen und U-förmige Stifte.

Sind Sie ein OEM-Hersteller?

Ja

Materialien of Splinte

  • Kohlenstoffstahl: Wie Q215 und Q235. Sie sind relativ kostengünstig, verfügen über eine gewisse Festigkeit und Zähigkeit und können die Anforderungen an die Losdrehsicherheit allgemeiner mechanischer Verbindungen erfüllen.
  • Kupferlegierung: Im Allgemeinen wird H63 verwendet, das eine gute elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Es eignet sich für Situationen, in denen elektrische Leitfähigkeit erforderlich ist oder in korrosiven Umgebungen.
  • Edelstahl: Wie Cr17Ni7 und 0Cr18Ni9Ti. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit und können auch in rauen Arbeitsumgebungen eine stabile Leistung aufrechterhalten. Sie werden häufig in der Lebensmittelverarbeitung, der Chemie, der Schifffahrt und anderen Bereichen eingesetzt.

Oberflächenbehandlungen of Splinte

  • Galvanisieren: Die Oberfläche des Splints ist mit einer Zinkschicht überzogen, die seine Korrosionsbeständigkeit verbessern und Rost verhindern kann. Es ist kostengünstig und wird häufig verwendet.
  • Vernickelung: Die Nickelbeschichtung weist eine gute Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Glanz auf, wodurch die Oberfläche des Splints schöner wird und seine Schutzleistung verbessert wird.
  • Schwärzungsbehandlung: Auf der Oberfläche des Splints bildet sich ein schwarzer Oxidfilm, der die Rostbeständigkeit bis zu einem gewissen Grad verbessern und die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit erhöhen kann.

Herstellungsprozess von Splinte

  • Rohlingsvorbereitung: Wählen Sie entsprechend den erforderlichen Materialien und Spezifikationen der Splinte geeignete Walzdrähte oder Stangen als Rohlinge aus.
  • Kaltumformung: Üben Sie durch einen Kaltpressvorgang Druck auf die Rohlinge aus, um sie in der Form auszuformen und die Grundform der Splinte anzunehmen.
  • Schneidprozess: Führen Sie Dreh-, Schleif- und andere Prozesse an den kaltköpfigen Splinten durch, um die Maßgenauigkeit und Oberflächenrauheit der Splinte sicherzustellen, z. B. das Bearbeiten von Stiftkopf- und Stiftschwanznuten.
  • Oberflächenbearbeitung: Führen Sie je nach Verwendungsanforderungen Oberflächenbehandlungen wie Verzinken, Vernickeln und Schwärzen der Splinte durch, um deren Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
  • Qualitätskontrolle: Führen Sie Prüfungen der Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität, Zähigkeit und anderer Aspekte der verarbeiteten Splinte durch, um sicherzustellen, dass die Produkte den relevanten Normen und Nutzungsanforderungen entsprechen.

Anwendungsgebiete of Splinte

  • Mechanisches Feld: Es wird verwendet, um Komponenten wie Zahnräder, Lager und Kupplungen zu befestigen, das Lösen von Verbindungsschrauben oder -muttern zu verhindern und den stabilen Betrieb mechanischer Geräte zu gewährleisten.
  • Baufeld: Bei Stahlkonstruktionsverbindungen wird es zum Befestigen von Bolzenverbindungsknoten verwendet, um die Stabilität und Sicherheit der Konstruktion zu verbessern. Es kann auch für die Montage und Befestigung von Gebäudetüren und Fenstern verwendet werden.
  • Automobilbereich: Im Motor, Fahrgestell und anderen Teilen des Automobils wird es verwendet, um verschiedene Komponenten wie Achsen, Antriebswellen, Bremssysteme usw. zu befestigen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
  • Bereich Luft- und Raumfahrt: In den Schlüsselteilen von Flugzeugen wie Fahrwerk, Motor und Steuerungssystem werden Splinte verwendet, um das Lösen von Befestigungselementen wie Muttern und Schrauben zu verhindern und so die Flugsicherheit zu gewährleisten.

Ähnliche Produkte

In Verbindung stehende News