Passfederstifte


  • Technische Daten: M3 - M56
  • Materialien: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl
  • Oberflächenbehandlungen: Verzinken, Phosphatieren, Oxidieren, Hartverchromen.

Sind Sie ein OEM-Hersteller?

Ja

Herausragende Eigenschaften von Passfederstifte

1. Hohe Verbindungsstabilität

Präzise Positionierung

• Die Form des Passfederstifts ist regelmäßig und sein rechteckiger Querschnitt passt genau in die entsprechenden Passfedernuten auf der Welle und der Nabe. Nach der Installation kann es die axiale und Umfangsposition der Nabe auf der Welle genau bestimmen und so sicherstellen, dass es zwischen den verbundenen Komponenten zu keiner relativen Drehung und axialen Verschiebung kommt. Übertragung und Präzision mechanischer Bewegungen.

Enge Passform

• Der Kontakt zwischen dem Passfederstift und der Passfedernut ist ein Flächenkontakt. Dieser Kontaktmodus ermöglicht eine gleichmäßige Spannungsverteilung bei der Drehmomentübertragung. Im Vergleich zu anderen Verbindungsmethoden, wie beispielsweise einigen auf Punktkontakt basierenden Steckverbindern, ist die Wahrscheinlichkeit einer lokalen Verformung oder Beschädigung des Paßfederstifts bei Einwirkung eines großen Drehmoments geringer, wodurch die Stabilität der Verbindung gewährleistet wird.

2. Effiziente Drehmomentübertragung

Zuverlässige Kraftübertragung

• Wenn sich die Welle dreht, überträgt der Passfederstift das Drehmoment durch die Reibung zwischen seiner Seite und der Passfedernut. Aufgrund seines festen Sitzes und der entsprechenden Kontaktfläche kann es die Kraft der Welle effektiv auf die Nabe übertragen und die verbundenen Komponenten zum Drehen antreiben. Beispielsweise überträgt im Getriebe eines Autos der Passfederstift die Kraft der Eingangswelle auf jedes Zahnrad, wodurch eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht und das normale Schalten und Fahren des Autos sichergestellt wird.

Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen

• Der Passfederstift kann unter verschiedenen Drehzahl- und Drehmomentbedingungen funktionieren. Ob in kleinen Präzisionsgeräten mit hoher Rotationsgeschwindigkeit oder in großen mechanischen Geräten mit niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, solange das Design angemessen ist, kann der Passfederstift das Drehmoment effektiv übertragen. Beispielsweise spielt der Passfederstift in den Getriebesystemen von Hochgeschwindigkeits-Elektrowerkzeugen sowie langsam laufenden und schweren Kränen eine Schlüsselrolle bei der Drehmomentübertragung.

3. Starke Universalität

Breite Anpassungsfähigkeit

• Form und Größe des Passfederstiftes weisen einen relativ hohen Standardisierungsgrad auf. Bei der Konstruktion und Fertigung von Maschinen ist es einfach, je nach Größe der Welle und der Nabe einen geeigneten Passfederstift auszuwählen. Es kann mit verschiedenen Wellen- und Nabentypen kombiniert werden. Ob Zylinderwelle, Kegelwelle oder Naben aus unterschiedlichen Materialien und Formen, sofern entsprechende Passfedernuten vorhanden sind, kann der Passfederstift die Verbindung herstellen. kann verwendet werden, um die Motorwelle mit verschiedenen Riemenscheiben, Kettenrädern usw. zu verbinden.

Einfache Montage und Demontage

• Der Einbau des Passfederstiftes ist relativ einfach. Normalerweise muss lediglich der Passfederstift in die Passfedernuten der Welle und der Nabe eingeführt werden. Auch wenn es zerlegt werden muss, ist es recht praktisch. Mit Hilfe geeigneter Werkzeuge (z. B. Durchschläge etc.) können die Passfederstifte aus den Passfedernuten herausgezogen werden. Es ist einfach, den Passfederstift herauszunehmen, den Austausch des Zahnrads abzuschließen und dann einen neuen Passfederstift einzusetzen.

4. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Angemessene Materialkosten

• Die Hauptmaterialien des Passfederstifts, wie Kohlenstoffstahl und legierter Stahl, sind relativ günstig. Unter der Voraussetzung, dass die mechanischen Leistungsanforderungen erfüllt werden, können die Materialkosten effektiv kontrolliert werden. Bei der Massenproduktion mechanischer Produkte können dadurch die Gesamtproduktionskosten gesenkt und gleichzeitig die Qualität sichergestellt werden. Beispielsweise können bei der Herstellung gewöhnlicher Industriegeräte durch die Verwendung von Passfederstiften aus Kohlenstoffstahl die Materialkosten niedrig gehalten werden, während die Verbindungsfunktion sichergestellt bleibt.

 Ausgereifter Herstellungsprozess

• Die Herstellungsverfahren des Passfederstifts, wie Fräsen und Schleifen, sind relativ ausgereift und die Produktionseffizienz ist relativ hoch. Dadurch sind die Verarbeitungskosten des Passfederstifts relativ gering und die Qualität und Konsistenz der Produkte kann sichergestellt werden. Bei der Serienfertigung können die Kosten durch eine Optimierung des Prozesses und des Produktionsablaufs weiter gesenkt werden.

Materialien, die wir verwenden können auf Passfederstifte

Anwendungen von Passfederstifte

Passfederstifte werden häufig in der Beleuchtungs-, Haushaltsgeräte-, Möbel- und Medizintechnikindustrie, der Automobilindustrie, der Heimdekoration, der Elektronikindustrie, der Badezimmerindustrie und der mechanischen Fertigung verwendet.

Ähnliche Produkte

In Verbindung stehende News